KEBA KeContact P30 C-Serie Green Edition (Steckdose, RFID, einfacher Zähler)

Artikelnummer: 121919

1.229,00 €  inkl. MwSt.

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3 Werktage


Die KeContact P30 Wallbox c-Serie ist eine Ladestation für bis zu 16 Ladestationen. Sie kann über OCPP an Backend-Systeme angeschlossen werden und hat einen Energiezähler. Sie kann in ein Energiemanagement-System integriert werden und benötigt nur einen FI Typ A Schalter sowie eine interne Gleichfehlerstromüberwachung.



Wallbox
22 kW Ladeleistung
Fehlerstromschutz integriert
Mit Steckdose (Typ 2)
RFID-Karte

Beschreibung

  • Anbindung an bestehende Energiemanagementsysteme über UDP oder Modbus TCP
  • RFID-Zugangsschutz
  • Einfacher Energiezähler zur eigenen Überprüfung des gelandenen Stroms
  • Durch Shutter absolut flexibel in Kabellänge und Steckertyp
  • Als Slave integrierbar ins Lastmanagement
  • Anbindung an zentrales Backend möglich
Einbindung ins Lastmanagement

Die KeContact P30 Wallbox c-Serie kann entweder als Stand Alone oder als Slave in einem lokalen Lastmanagement mit bis zu 16 Ladestationen (1x Master (x-Serie) und 15x Slave (c-Serie)) eingebunden werden. Als Stand Alone besitzt sie einen MID-zertifizierten Energiezähler, der in einem Lastmanagement zu einem mess-und eichrechtskonformen Zähler erweitert wird. Durch die Autorisierung mit der RFID-Karte ist die Ladestation vor dem Missbrauch unerwünschter Nutzer geschützt.

Einfache und bequeme Abrechnung des geladenen Stroms

Die KeContact P30 c-Serie kann über die Kommunikationsschnittstelle OCPP als Slave an alle marktüblichen Backend-Systeme angebunden werden. Dadurch lässt sich der geladene Strom automatisch bei dem Arbeitgeber abrechnen und jeder RFID-Karte zuordnen. Wahlweise kann der geladene Strom an dem MID-zertifizierten bzw. Mess- und Eichrechtskonformen Energiezähler auf der Ladestation nach jedem Ladevorgang eingesehen und dem Arbeitgeber separat übermittelt werden.

Maximale Sicherheit durch eingebaute Fehlerstromerkennung

Über die LAN-Verbindung lässt sich die KeContact P30 c-Serie anhand des Produktionsprotokolls UDP ganz einfach in ein bestehendes Energiemanagement-System einbinden. Damit kann der eigenerzeugte Strom aus der PV-Anlage genutzt und die Ladeleistung an den verfügbaren Strom angepasst werden. Lastspitzen werden dadurch umgangen und es kann kostengünstig geladen werden.

Maximale Sicherheit durch eingebaute Fehlerstromerkennung

Die KeContact P30 c-Serie verfügt über eine interne Gleichfehlerstromüberwachung (RDC-DD >= 6mA), sodass nur noch der günstige FI Typ A Schalter vorgebaut werden muss. Dadurch werden unnötige Kosten bei der Installation der Ladestation vermieden.


Technische Details

Maximale Ladeleistung in kW
22
Mit Steckdose
Typ 2
Standfuß verfügbar
ja
Anzahl Ladepunkte
1
Einfache Erweiterung um zusätzliche Ladepunkte
nein
Ladestatusanzeige
ja
App-Steuerung
nein
Timer-Funktion
nein
Smart Home Kompatibilität
nein
PV Kompatibel
ja, mit LAN
Wasserdicht
Spritzwassergeschützt
Konfiguration der Ladeleistung
nein
Lastmanagement
ja, mit LAN
Integrierbar in Energiemanagement-System
ja, mit LAN
Dienstwagen-Abrechnung
nein
Backend-Zertifikate
e-mobilio, Ladenetz (smartlab), E-Flux, Chargecloud
Energiezähler
einfach
Kommunikationsprotokolle
OCPP, Modbus TCP
Phasen
3-phasig
Nennstrom in A
32
Netzspannung in V (AC)
230/400
Netzfrequenz
50 Hz
Netzformen
TT/TN/IT
EMV-Klasse
B
Ausgangsspannung in V (AC)
230/400
Normen, Zertifikate und Richtlinien
EN 62.196-1, VDE-AR-E 2.623-2-2, IEC 61.851-1, EN 60.664, ISO 14.443, ISO 15.693, EN 61.439-1, EN 50.470-1 / -3, steuerbar nach $14a EnWG

Mehr anzeigen

Design & Abmessungen

Höhe in cm
64,30
Breite in cm
24,00
Tiefe in cm
14,00
Gewicht in kg
7,80
Farbe(n)
Weiß
Befestigungsart
Wallbox
Integriertes Montagezubehör
Bohrschablone, Montage und Befestigungsmaterial, Installationshandbuch

Mehr anzeigen

Äußere Bedingungen

Kabelzuführung
von unten
Anschlussquerschnitt in mm²
6
Betriebstemperatur in °C
von -25 bis +40 (ohne direkte Sonneneinstrahlung)
Lagertemperaturbereich in °C
von -25 °C bis +80
Temperaturverhalten
Automatische Leistungsreduktion bei Übertemperatur
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in Prozent
5 bis 95%, nicht kondensierend
Höhenlage in m (ü. NN)
max, 2,000

Mehr anzeigen

Schutzeinrichtungen

Fehlerstromschutz integriert
ja
Schutzeinrichtung
RDC-DD: > 6 mA
Schutzklasse
I
IP-Schutzart Gerät
IP54
Schutz gegen mechanischen Schlag
IK08
Zugangsschutz durch
RFID-Karte

Mehr anzeigen


Fragen & Antworten



Leider verwendest du einen inkompatiblen Browser

Wir nutzen auf unserer Seite Features, die dein Browser leider nicht unterstützt.

Wie wär's mit einem Update auf einen modernen Browser?