99,00 €
inkl. MwSt.
Mit dem e-mobilio Video-Installations-Check findest du unverbindlich, bequem und schnell heraus, ob dein Zuhause für die Installation einer Wallbox geeignet ist. Im Rahmen eines Video-Calls prüfen wir die technischen Gegebenheiten vor Ort und fassen dir anschließend den Installations-Check in einer übersichtlichen Dokumentation zusammen.
Du erhältst per SMS oder E-Mail einen Einwahllink, den du mit dem mobilen Endgerät deiner Wahl aufrufst.
Bitte bestätige unsere Datenschutzbestimmungen und gewähre uns die notwendigen Zugriffsrechte.
Unser Experte beginnt den Termin.
Mithilfe deiner Kamera führst du unseren Experten zu allen relevanten Orten bei dir Zuhause.
e-mobilio macht Screenshots und stellt dir Fragen zu den Gegebenheiten vor Ort.
Auf Basis des Video-Calls erstellt e-mobilio innerhalb von 48 Stunden eine Dokumentation und legt die erstellten Screenshots bei.
In dieser findest du das Ergebnis des Installations-Checks sowie weitere Empfehlungen, z.B. welche Maßnahmen für eine Installation notwendig wären.
Auf Wunsch beraten wir dich beim Kauf deiner Wallbox und vermitteln dich an einen unserer Elektro-Installateure weiter.
Für den Video-Installations-Check benötigst du Folgendes:
Damit deine Wallbox genau das leistet, was sie soll, muss deine Hauselektrik bestimmte Anforderungen erfüllen. Unter Umständen muss beispielsweise aufgrund der individuellen Gegebenheiten vor Ort eine neue Stromleitung bis zu deinem Stellplatz verlegt oder der Verteilerkasten nachgerüstet werden. Mit dem Installations-Check erfährst du, ob die gewünschte Stelle für die Installation einer Wallbox geeignet ist und wenn ja, ob dafür noch weitere Maßnahmen notwendig sind. Auf diese Weise kannst du die Kosten für die Installation später besser abschätzen.
Die zusammenfassende Dokumentation (inkl. Bericht) dient dir ausschließlich als Orientierungs- und Entscheidungshilfe zur Installation einer Wallbox. Der Bericht entbindet den Installateur der Wallbox nicht, sich hinsichtlich der Installation von den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort einen eigenen, fachmännischen Eindruck zu verschaffen.
Der Erstkontakt erfolgt innerhalb von einem Werktag. Den tatsächlichen Termin vereinbaren wir dann persönlich mit dir.
Ohne eigene Wallbox hast du immer noch die Möglichkeit, auf öffentliche Ladeangebote oder mobile Ladestationen zurückzugreifen – so kannst du dir deinen Traum vom eigenen E-Auto trotzdem erfüllen.
Leider ist Internetempfang zwingend erforderlich. Mithilfe von Repeatern könntest du beispielsweise deine Verbindung deutlich verbessern. Falls dies für dich keine Lösung ist, raten wir dir, stattdessen den Vor-Ort-Installations-Check zu nutzen. Dabei kommt unser Installateur direkt zu dir nach Hause.
Der Installations-Check wird als Teil der Installation im Rahmen des KfW-Programms 440 gefördert. Insgesamt erhalten Antragsteller bis zu 900 Euro für die Anschaffung und Installation einer privaten Ladestation. | Hinweis: Da die Fördergelder momentan ausgeschöpft sind, ist eine Antragstellung derzeit nicht möglich. Es wird erwartet, dass neue Gelder zur Verfügung gestellt werden. Wir informieren dich zeitnah darüber. |
Bitte stelle sicher, dass der geplante Montageort sowie alle relevanten Stellen frei zugänglich sind, u. a. der Stromzähler, der Verteiler- und Hausanschlusskasten und die Potentialausgleichsschiene. Hast du dich für den Video-Installations-Check entschieden, sorge bitte auch für guten Internetempfang an den oben genannten Orten.
Der Check ist sowohl auf Ein- als auch auf Mehrfamilienhäuser ausgelegt. Wenn die Garage von mehreren Personen genutzt wird, stellt dies kein Hindernis dar. Der Zugang zur Hauselektrik muss dennoch gewährleistet sein.
Wir nutzen auf unserer Seite Features, die dein Browser leider nicht unterstützt.