go-e Charger Gemini (11 kW)

Artikelnummer: CH-04-11-51

579,00 € inkl. MwSt.

749,00 € (Hersteller-UVP)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 5 Werktage


Der go-e Charger Gemini ist eine 11 kW Wallbox mit Typ 2 Steckdose, WLAN und App-Steuerung. Sie ist ideal für PV-Überschussladen und der Nachfolger des ADAC-Testsiegers go-eCharger Homefix. Eine großartige Wahl für E-Autofahrer mit Bedarf an einer intelligenten Heimladestation.



Wallbox
11 kW Ladeleistung
Fehlerstromschutz integriert
Mit Steckdose (Typ 2)
RFID-Karte, App

go-e Charger Gemini

    • 3 Jahre Hersteller-Garantie
    • Nachfolgemodell des ADAC-Testsiegers go-eCharger Homefix
    • RFID- und App-Zugangsschutz integriert
    • App-Steuerung mit Timer-Funktion und einfachem Energiezähler
    • Offene PV-Überschussladen über API-Schnittstelle möglich
    • Integrierter AC- und DC-Fehlerstromschutz
      go-e Ladestation mit Typ 2 Steckdose

      Der go-e Charger Gemini eignet sich für Privathaushalte und kleine Firmen, wenn der Ladestrom nicht verrechnet werden muss. Diese Wallbox hat den gleichen Funktionsumfang wie der go-e Charger Gemini flex mit Stecker ist aber ausschließlich für eine feste Installation geeignet. An die Steckdose können alle Typ 2 Ladekabel angeschlossen werden. Dadurch besteht erhöhte Flexibilität, speziell in Hinblick auf die Kabellänge.

      Smarte Wallbox mit Lastmanagement

      Der go-e Charger Gemini kombiniert smarte Funktionen mit zeitlosem Design. Er eignet sich dank hoher IP-Schutzklasse für den Innen- und Außenbereich. Mit dem Charger kann sowohl ein Elektroauto, als auch ein Plug-in-Hybrid schnell und sicher geladen werden. Sind mehrere Ladestationen gleichzeitig im Einsatz, etwa in einer Wohnanlage, verteilt das integrierte Lastmanagement den verfügbaren Ladestrom intelligent auf alle Fahrzeuge. Der Charger verfügt über eine Typ 2 Steckdose mit Verriegelungsfunktion für das Ladekabel. Ein passendes Typ 2 Kabel ist ebenso als Zubehör erhältlich, wie ein Adapter für ein Elektroauto mit Typ 1 Stecker.

      Inklusive Ladetimer und App-Steuerung

      Das Ladegerät kann unmittelbar nach der Installation verwendet werden. Es kann wahlweise im Plug&Play-Modus oder nach vorheriger Freischaltung über eine RFID-Karte betrieben werden. Ein integrierter Ladetimer ermöglicht den Ladevorgang zu bestimmten Zeiten, etwa mit günstigerem Nachtstrom nach vorheriger Zeitvorwahl. Zudem ist die Steuerung des Gerätes auch bequem per App vom Sofa aus möglich. Damit lässt sich der Ladevorgang nicht nur starten, sondern auch überwachen.

      PV-Überschussladen ist möglich

      Der go-e Charger Gemini wird mit einem 1,8 Meter langen Anschlusskabel geliefert, das mit einer Stromverteilerdose verbunden werden kann. Da die Ladestation keinen Stecker aufweist, ist sie nicht mobil verwendbar. Das kompakte Gerät ist deshalb besonders geeignet für alle E-Autofahrer, die eine smarte Heimladestation zur reinen Wandinstallation benötigen. Praktisch: Das Gerät eignet sich für PV-Überschussladen an der heimischen Photovoltaikanlage. Dann erfolgt das Laden des Elektroautos nur, wenn überschüssiger Strom vorhanden ist, der nicht für andere Elektrogeräte im Haushalt benötigt wird.

      Bis zu 22 kW Ladeleistung und WLAN

      Die Leistung der Ladestation beträgt bis zu 22 kW, sodass das Laden auch in kurzer Zeit möglich ist. Ein FI-Schalter (40 mA AC und 6 mA DC) ist bereits in das Gehäuse integriert, ebenso wie eine Ladekabel-Verriegelung. Zudem ist es gemäß IP55 wasserfest. Zusätzlich ist die Wallbox mit einem Hotspot und WLAN ausgestattet. Über die kostenlose App lassen sich die Grundeinstellungen des Gerätes problemlos ändern und an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Die Garantie für den kompakten go-e Charger Gemini mit Steckdose beträgt 24 Monate.

      Nachfolgemodell des bekannten ADAC-Testsiegers go-eCharger Homefix

      Der go-e Charger Gemini ist das Nachfolgemodell des bekannten ADAC-Testsiegers (2022) go-eChargers Homefix. Vor allem das design hat ein Update bekommen. Die grundsätzlichen Funktionen sind haben sich nicht verändert, sodass der go-e Charger Gemini dem go-eCharger Homefix in nichts nachsteht.


      Technische Details

      Maximale Ladeleistung in kW
      11
      Mit Steckdose
      Typ 2
      Standfuß verfügbar
      ja
      Anzahl Ladepunkte
      1
      Einfache Erweiterung um zusätzliche Ladepunkte
      nein
      Ladestatusanzeige
      ja
      App-Steuerung
      ja, mit WLAN
      Timer-Funktion
      ja
      Smart Home Kompatibilität
      nein
      PV Kompatibel
      ja, mit WLAN (Zusatzgerät wird benötigt)
      Wasserdicht
      Strahlwassergeschützt
      Konfiguration der Ladeleistung
      ja
      Lastmanagement
      ja, mit WLAN
      Integrierbar in Energiemanagement-System
      ja, mit WLAN
      Dienstwagen-Abrechnung
      nein
      Backend-Zertifikate
      nein
      Energiezähler
      einfach
      Kommunikationsprotokolle
      OCPP 1.6, Modbus TCP
      Phasen
      1- oder 3-phasig
      Nennstrom in A
      16
      Netzspannung in V (AC)
      240/415
      Netzfrequenz
      50 Hz
      Netzformen
      TT/TN/IT
      EMV-Klasse
      B
      Ausgangsspannung in V (AC)
      240/415
      Normen, Zertifikate und Richtlinien
      EN IEC 61.851-1:2.019, EN 62.196-2, steuerbar nach $14a EnWG

      Mehr anzeigen

      Design & Abmessungen

      Höhe in cm
      15,50
      Breite in cm
      26,00
      Tiefe in cm
      11,00
      Gewicht in kg
      1,63
      Farbe(n)
      Weiß
      Befestigungsart
      Wallbox
      Integriertes Montagezubehör
      Wandhalterung inkl, Schrauben und Dübel, Optional montierbare Diebstahlsicherung, Kurzanleitung

      Mehr anzeigen

      Äußere Bedingungen

      Anschlussquerschnitt in mm²
      4
      Betriebstemperatur in °C
      -25 bis 40
      Lagertemperaturbereich in °C
      -40 bis 85
      Zulässige relative Luftfeuchtigkeit in Prozent
      max, 95% (nicht kondensierend)
      Höhenlage in m (ü. NN)
      max, 3,000 über Meeresspiegel

      Mehr anzeigen

      Schutzeinrichtungen

      Fehlerstromschutz integriert
      ja
      Schutzeinrichtung
      6 mA DC, 20 mA AC (Gebäudeseitig ist ein FI Typ A zu installieren sowie ein Leitungsschutzschalter vorzuschalten, Die lokalen Installationsvorschriften sind einzuhalten,)
      Schutzklasse
      I
      IP-Schutzart Gerät
      IP65
      Schutz gegen mechanischen Schlag
      IK08
      Zugangsschutz durch
      RFID-Karte, App

      Mehr anzeigen


      Fragen & Antworten



      Leider verwendest du einen inkompatiblen Browser

      Wir nutzen auf unserer Seite Features, die dein Browser leider nicht unterstützt.

      Wie wär's mit einem Update auf einen modernen Browser?