Die Wallbox Heidelberg Energy Control ermöglicht optimales Laden mit selbst erzeugtem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage. Sie kann an ein vorhandenes Home Energy Management System (HEMS) angebunden werden. So kann die Ladestation intelligent gesteuert werden und es gelangt immer die gewünschte Strommenge ins E-Auto. Das lokaldynamische Lastmanagement der Heidelberg Energy Control bietet ideale Voraussetzungen für bis zu 16 Ladestationen.
Die Vorteile auf einen Blick:
✓ Bis zu 16 Fahrzeuge können dank des Modbus RTU-Kommunikationsprotokolls und Lademanagement zeitgleich geladen werden.
✓ Die Heidelberg Wallbox Energy Control kann bestens vor Fremdzugriffen geschützt werden: Sie ermöglicht optional den Einbau eines externen Zugangsschutzes – wahlweise via RFID oder Schlüsselschalter.
✓ Auch allgemein wird Sicherheit hier großgeschrieben: Eine hohe IP-Schutzklasse schützt die Ladestation zuverlässig vor Wasser und Staub. Deshalb eignet sich diese Wallbox sowohl für den Innen-, als auch für den Außenbereich.