Ladekosten Preise variieren
Monatlicher Grundpreis: 0,00 €
Einmalige Einrichtungsgebühr: 0,00 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Es gibt viele unterschiedliche Betreiber von Ladestationen: Stadtwerke, Gemeinden, Autohersteller usw. Damit Sie aber nicht bei jedem einzelnen Anbieter registriert sein müssen oder 20 Ladekarten im Geldbeutel brauchen, haben sich sogenannte Roaming-Anbieter etabliert. Diese ermöglichen den Zugang zu tausenden Ladestationen in Deutschland und Europa mit einer einzigen Ladekarte oder App. Auch die Abrechnung erfolgt gesammelt über den Roaming-Anbieter. Natürlich hat dieser Service auch seinen Preis: In der Regel bezahlen Sie diesen als Zuschlag auf den eigentlichen Preis der Ladesäulenbetreiber.
Der größte Unterschied besteht im Zugang: Bei manchen regionalen Anbietern können Sie bei weniger als 500 Stationen tanken, bei großen Roaming-Anbietern bei über 100.000 Stationen in ganz Europa. Aber auch in anderen Aspekten unterscheiden sich die Ladetarife: Wird nach jeder Akkufüllung abgerechnet oder monatsweise oder sogar nur quartalsweise? Bezahlen Sie einen Festpreis pro Ladung, pro Minute oder pro Kilowattstunde? Starten Sie den Ladevorgang per Handyapp oder mit einer Ladekarte? Es lohnt sich, Tarife zu vergleichen. Behalten Sie dabei immer Ihre Bedürfnisse im Auge: In unserem Shop finden Sie geeignete Ladekarten.
Hier gibt es keine bundesweite Förderung für einen Ladetarif, weder bei öffentlichen noch bei privaten Ladestationen. Regional und kommunal gibt es Zuschüsse zum Öko-Stromangebot. Am besten fragen Sie bei der eingetragenen Stadt oder Gemeinde nach.
Wir nutzen auf unserer Seite Features, die dein Browser leider nicht unterstützt.