e-mobilio schließt Series A Runde über 9,5 Mio. Euro ab
SET Ventures ist Lead Investor bei Series A Runde über 9,5 Mio. Euro
München, 5. September 2023
e-mobilio ist Anbieter einer Cloud-basierten Beratungslösung für Elektromobilität als One-Stop-Shop, mit der Autofahrern der Wechsel zur Elektromobilität erleichtert wird. Das von Ralph Missy und Denis Reichel gegründete Startup ist der führende Partner für 360°-Elektromobilität im Automobilmarkt. Zu den Kunden in Deutschland und Österreich zählen über 350 Autohandelsgruppen, namhafte Automobilhersteller wie Toyota sowie Versicherungsgesellschaften wie die HUK-Coburg, die den E-Kaufberater von e-mobilio als Whitelabel-Lösung in ihre eigenen Angebote und Verkaufsprozesse integrieren.
Im Zuge der internationalen Wachstumsstrategie hat e-mobilio erfolgreich eine Series-A Finanzierungsrunde über 9,5 Millionen Euro abgeschlossen.
Lead-Investor ist SET Ventures, Europas führender unabhängiger Energy Venture Capital Investor. Die bestehenden Investoren Übermorgen Ventures, Wi Venture, seed+speed Ventures sowie Gateway Ventures beteiligen sich ebenfalls an dieser Runde, zudem konnte das Family Office zwei.7 als neuer Investor gewonnen werden. SET investiert seit über 15 Jahren in den Trend der Elektromobilität und hat dabei schon mehrere erfolgreiche Exits erzielt. So investierte SET bereits früh in Epyon, einer führenden Technologielösung für Schnellladestationen, die von ABB übernommen wurde, oder Greenflux, einer führenden Europäischen Software-Plattform für E-Auto Lademanagement, welche von der DKV erworben wurde.

Genau hier setzt e-mobilio an. Mit dem E-Kaufberater finden E-Autokäufer neben dem Elektroauto ihr individuelles Gesamtpaket bestehend aus Ladetechnik, Installation, Public Charging, Photovoltaik, Stromtarif, THG-Quote, Förderung und vielen weiteren Leistungen.
„Wer das Ökosystem Elektromobilität ganzheitlich beraten und seinen Kunden bedarfsgerecht anbieten kann, schafft nicht nur einen einzigartigen Kundennutzen und erhöht die Kundenbindung, sondern sichert sich wertvolle Zusatzerlöse über alle Komponenten des Ökosystems Elektromobilität hinweg.“ Ralph Missy, Co-Founder von e-mobilio
Mit seinem Lösungsangebot hat sich e-mobilio eine dominante Marktposition in Deutschland erarbeitet. Nach dem erfolgreichen Markteintritt in Österreich steht nun die Expansion in weitere Europäische Märkte an. „Mit dem frischen Kapital werden wir unser internationales Wachstum weiter vorantreiben und dabei die zwei wesentlichen Engpässe der Elektromobilität auflösen: Bedarfsorientierte Beratung und optimales Fulfillment beim Endkunden. Beides zusammen führt zu einer nahtlosen Customer Journey und somit zu einem beschleunigten Markthochlauf.“ Denis Reichel, Co-Founder von e-mobilio
"Der Markt für Elektromobilität hat jetzt eine neue Phase erreicht – war der Markt anfänglich geprägt von den so genannten “early adopters”, ist das Angebot jetzt reif für den breiten Massenmarkt. Damit wird sich aber auch der Prozess des Autokaufs und der Kundenbindung umfassend verändern. Hier ist e-mobilio ideal positioniert, um diesen Veränderungsprozess führend zu begleiten. Die starke Position im traditionell konservativen deutschen Automarkt unterstreicht die zentrale Rolle, die e-mobilio bereits heute in diesem Markt einnimmt, und ist eine starke Basis, um weiter international zu wachsen.” Dr. Till Stenzel, Partner bei SET Ventures