News, Stimmen & Meilensteine

e-mobilio schließt Series A Runde über 9,5 Mio. Euro ab

<span id="hs_cos_wrapper_name" class="hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_text" style="" data-hs-cos-general-type="meta_field" data-hs-cos-type="text" >e-mobilio schließt Series A Runde über 9,5 Mio. Euro ab</span>

SET Ventures ist Lead Investor bei Series A Runde über 9,5 Mio. Euro

München, 5. September 2023

e-mobilio ist Anbieter einer Cloud-basierten Beratungs­lösung für Elektro­mobilität als One-Stop-Shop, mit der Autofahrern der Wechsel zur Elektro­mobilität erleichtert wird. Das von Ralph Missy und Denis Reichel gegründete Startup ist der führende Partner für 360°-Elektromobilität im Auto­mobil­markt. Zu den Kunden in Deutsch­land und Öster­reich zählen über 350 Auto­handels­gruppen, namhafte Automobil­hersteller wie Toyota sowie Versicherungs­gesell­schaften wie die HUK-Coburg, die den E-Kauf­berater von e-mobilio als White­label-Lösung in ihre eigenen Angebote und Verkaufs­prozesse inte­grieren.

Im Zuge der inter­natio­nalen Wachs­tums­strate­gie hat e-mobilio erfolg­reich eine Series-A Finanzierungs­runde über 9,5 Millionen Euro abge­schlossen.

Lead-Investor ist SET Ventures, Europas führender unab­hängiger Energy Venture Capital Investor. Die be­stehen­den Investoren Übermorgen Ventures, Wi Venture, seed+speed Ventures sowie Gateway Ventures beteiligen sich eben­falls an dieser Runde, zudem konnte das Family Office zwei.7 als neuer Inves­tor gewonnen werden. SET investiert seit über 15 Jahren in den Trend der Elektro­mobilität und hat dabei schon mehrere erfolgreiche Exits erzielt. So investierte SET bereits früh in Epyon, einer führenden Technologie­lösung für Schnell­lade­stationen, die von ABB übernommen wurde, oder Greenflux, einer führenden Europäischen Software-Plattform für E-Auto Lade­management, welche von der DKV erworben wurde.

circle-e-mobilio
Die Trans­formation zur Elektro­mobilität ver­ändert die Pro­zesse, wie Kunden ihre Kauf­entschei­dung treffen. Diese benötigen ein komplettes Öko­system, das an den individu­ellen Bedarf des jeweiligen Kun­den angepasst ist und dabei weit über das E-Fahrzeug hinaus geht.


Genau hier setzt e-mobilio an. Mit dem E-Kauf­berater finden E-Auto­käufer neben dem Elektro­auto ihr individu­elles Gesamt­paket bestehend aus Lade­technik, Installation, Public Char­ging, Photo­voltaik, Strom­tarif, THG-Quote, Förderung und vielen weiteren Leistungen.

„Wer das Öko­system Elektro­mobilität ganzheitlich beraten und seinen Kunden be­darfs­ge­recht anbieten kann, schafft nicht nur einen ein­zig­artigen Kunden­nutzen und erhöht die Kunden­bindung, sondern sichert sich wertvolle Zusatz­erlöse über alle Kompo­nenten des Öko­systems Elektro­mobilität hinweg.“ Ralph Missy, Co-Founder von e-mobilio

Mit seinem Lösungs­angebot hat sich e-mobilio eine dominante Markt­position in Deutsch­land erarbeitet. Nach dem erfolg­reichen Markt­eintritt in Öster­reich steht nun die Ex­pan­sion in weitere Euro­­päische Märkte an. „Mit dem frischen Kapital werden wir unser inter­natio­nales Wachs­tum weiter vorantreiben und dabei die zwei wesent­lichen Eng­pässe der Elektro­mobilität auflösen: Bedarfs­orientierte Beratung und optimales Fulfill­ment beim End­kunden. Beides zusammen führt zu einer nahtlosen Customer Journey und somit zu einem beschleunigten Markt­hochlauf.“ Denis Reichel, Co-Founder von e-mobilio 

"Der Markt für Elektro­mobilität hat jetzt eine neue Phase erreicht – war der Markt anfänglich geprägt von den so genannten “early adopters”, ist das Angebot jetzt reif für den breiten Massen­markt. Damit wird sich aber auch der Prozess des Auto­kaufs und der Kunden­bindung umfassend verändern. Hier ist e-mobilio ideal positioniert, um diesen Ver­änderungs­prozess führend zu begleiten. Die starke Position im traditio­nell konserva­tiven deutschen Auto­markt unterstreicht die zentrale Rolle, die e-mobilio bereits heute in diesem Markt einnimmt, und ist eine starke Basis, um weiter inter­natio­nal zu wachsen.” Dr. Till Stenzel, Partner bei SET Ventures

 
Themen: Insights