Langfristige Kooperation zwischen Kia Deutschland und e-mobilio
Rundum-sorglos-Pakete für Elektromobilität
München, 18. April 2024
Kia Deutschland und e-mobilio haben eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich der Elektromobilität vereinbart. Mit dem E-Kaufberater von e-mobilio bietet Kia Deutschland Kunden und Handelspartnern seit Anfang April eine ganzheitliche Elektromobilitätslösung, die neben dem Elektroauto alle weiteren Aspekte der Elektromobilität abdeckt – von der Ladetechnik über deren Installation bis hin zu Public Charging, Photovoltaik, THG-Quote und vielen weiteren Leistungen.
Kia Deutschland geht konsequent seinen Weg in Richtung Elektromobilität.
Der Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen verfügt bereits über diverse rein batteriebetriebene Modelle und baut sein Portfolio konsequent weiter aus. Auf 15 dedizierte Elektrofahrzeuge soll die Palette bis 2027 weltweit wachsen. Für die erfolgreiche E-Transformation bedarf es jedoch weit mehr als nur attraktiver Fahrzeuge. Gerade die Komplexität des Themas mit vielen ergänzenden Bereichen wie Ladelösungen, Ladetarif, Installation, THG-Quote, Photovoltaik und Stromtarif bringt ganz neue Anforderungen an die Beratung mit sich. Zudem erwarten die Kunden im Wechsel zum Massenmarkt ein reibungsloses Fulfillment aller benötigten E-Komponenten.
Dank des 360-Grad Ökosystems von e-mobilio und des damit verknüpften E-Kaufberaters deckt Kia Deutschland seit Anfang April Beratung und Fulfillment für alle wesentlichen Produkte und Dienstleistungen aus dem gesamten Kosmos der Elektromobilität komplett ab. Sowohl auf der firmeneigenen Webseite als auch bei allen teilnehmenden Kia-Händlern sowie im persönlichen Verkaufsgespräch wird die vollumfängliche E-Mobility-Lösung eingesetzt.

„Die Zusammenarbeit mit e-mobilio ist ein wichtiger Bestandteil unserer Fokussierung auf Elektromobilität. Unsere teilnehmenden und lizenzierten Vertragshändler und Partner bieten ihren Kunden damit ein Rundum-sorglos-Paket für Elektromobilität. Jeder Kunde findet so in fünf Minuten genau das Elektromobilitäts-Paket, das zu seinem individuellen Bedarf passt”, erklärt Jan Böckmann, Director Customer Experience bei Kia Deutschland.
„Mit Kia Deutschland nutzt ein weiterer OEM unser 360-Grad-Angebot für Elektromobilität, das sich nicht nur auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden, sondern auch punktgenau auf die Anforderungen eines jeden Autoherstellers ausrichten lässt. Wir sind stolz, dass uns ein solch renommierter OEM sein Vertrauen schenkt und wir gemeinsam die richtigen Weichen für eine klimafreundliche Mobilität der Zukunft stellen“, kommentiert e-mobilio Co-Founder Ralph Missy die Zusammenarbeit. „Alle teilnehmenden Kia-Händler profitieren dabei nicht nur von einer stärkeren Kundenbindung durch eine vollumfängliche kompetente Beratung, sondern erwirtschaften zudem noch attraktive Zusatzerlöse”, so Missy weiter.
Ergänzend dazu Denis Reichel, Co-Founder von e-mobilio: „Beratung und Fulfillment spielen eine entscheidende Rolle für den Markthochlauf der Elektromobilität, um Kunden mit einem bedarfsgerechten EV-Paket zu versorgen. Zusammen mit Kia Deutschland decken wir künftig die gesamte EV-Customer-Journey für alle Kunden und Partner von Kia ab. Wir danken Kia Deutschland für das Vertrauen. Diese Partnerschaft ebnet den Weg in eine ganzheitliche und skalierbare Zukunft der Elektromobilität.“
Das könnte Ihnen auch gefallen
