CO2 Bonus

Mit unserem Partner co2.auto

Aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen THG-Quote können E-Fahrer von jährlichen Prämien profitieren. Alles, was Sie dafür machen müssen, ist, Ihr E-Auto zu registrieren. Erfahren Sie hier mehr zur THG-Quote, den Voraussetzungen und wie Sie den Bonus bei unserem Partner co2.auto beantragen.
Hinweis: Der Vertrag wird mit unserem Partner co2.auto geschlossen. An der Beauftragung von co2.auto und der Auszahlung des CO2 Bonus sind wir nicht beteiligt.
Jährlicher Bonus
100 € für das Bonusjahr 2023
Schnelle Anmeldung
Preis- und Auszahlungsgarantie
Keine langfristige Bindung
Auch für Leasing- und Dienstfahrzeuge

Dank THG-Quote: Jährliche Prämie für E-Autos

Unter der THG-Quote versteht man die CO2-Minderung von Kraftstoffen, zu der bestimmte Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind. Um diese Quote zu erreichen, haben sie unter anderem die Möglichkeit, Elektroauto-Haltern ihre CO2-Einsparungen "abzukaufen". Damit verfolgt die Regierung zwei Ziele: die Unternehmen einerseits auf Klimaschutzkurs zu bringen und andererseits Elektroautos für potenzielle Käufer attraktiver zu machen – sozusagen eine Win-Win-Situation für den Klimaschutz.

Um in den Genuss der jährlichen Auszahlungen zu kommen, müssen Halterinnen und Halter ihr E-Auto bei einem Anbieter registrieren, der die bürokratische Seite des Quotenhandels für Sie übernimmt. Damit wir Ihnen diesen Service in unserer gewohnten Qualität bieten können, arbeiten wir deshalb eng mit dem Anbieter co2.auto zusammen.

100 € Bonus für 2023: Diese Voraussetzungen müssen Sie erfüllen

  • Sie fahren eines bzw. mehrere reine E-Autos oder andere elektrisch betriebene Fahrzeuge mit Straßenzulassung. Hinweis: Plug-in-Hybride können leider nicht berücksichtigt werden.
  • Das E-Fahrzeug ist auf Sie oder Ihre Firma zugelassen und Ihnen liegen die Fahrzeugpapiere vor.
  • Sie haben ein Profil bei co2.auto angelegt und eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins hochgeladen.

So geht's

1. Registrieren
Legen Sie sich auf der Seite unseres Partners co2.auto ein Profil an, um sich zu registrieren. Vergessen Sie nicht, Ihre Kontodaten anzugeben, damit co2.auto Ihnen das Geld pünktlich überweisen kann.
2. Fahrzeugschein hochladen
Anschließend wird ein Foto Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I benötigt. Dieses können Sie bequem über co2.auto hoch­laden.
3. CO2 Bonus garantiert erhalten

Sobald Ihre Angaben vollständig sind, prüft co2.auto sie und startet die Kommunikation mit dem Umwelt­bundesamt sowie den potentiellen Käufern.

Spätestens 14 Tage nach Bestätigung durch das Umweltbundesamt überweist co2.auto Ihnen den CO2 Bonus auf das von Ihnen hinterlegte Konto.

über co2.auto

co2.auto ist unser empfohlener Anbieter für die Abwicklung der THG-Quote. Höchste Qualität ist Ziel von co2.auto. Sie zeigt sich beispielsweise auch daran, dass das Unternehmen in einer Bewertung des Magazins "Finanztest" das einzige von 36 Unternehmen des THG-Quotenhandels ist, das keinerlei Mängel in der Datenschutzerklärung aufweist.

Häufige Fragen
Bei erteilter THG-Quote durch das Umweltbundesamt fällt Ihr CO2 Bonus genauso hoch aus, wie es Ihnen bei Anmeldung Ihres Elektrofahrzeugs angezeigt wurde. Die Höhe ist unabhängig von dem tatsächlichen Verkauf der THG-Quote durch co2.auto
co2.auto überweist Ihnen den CO2 Bonus auf das von Ihnen im Bereich “Persönliche Daten” hinterlegte Konto.
Nein, es spielt keine Rolle, ob das Elektroauto geleast oder gekauft wurde, sofern das Fahrzeug auf Sie zugelassen ist.
Nein, allerdings können Sie dann nicht von der Prämie profitieren. Nicht in Anspruch genommene THG-Quoten verkauft die Bundesregierung und nimmt sie als Einnahme in den Bundeshaushalt auf.
Jeder Halter von rein batterieelektrischen Elektrofahrzeugen kann seine THG-Quote verkaufen. Das gilt sowohl für private als auch für geschäftliche E-Autos und E-Flotten. Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge erfüllen hingegen die Voraussetzungen nicht.
Ja, der Bonus wird auch für andere elektrische Fahrzeuge mit Straßenverkehrszulassung ausgezahlt. Voraussetzung für die Auszahlung ist auch hier eine gültige Zulassung (ZLB I). Dazu gehören E-Roller, E-Motorräder, elektrische Leichtfahrzeuge, leichte E-Nutzfahrzeuge sowie E-Busse. Daneben kann der Bonus auch für öffentliche Ladesäulen beantragt werden. co2.auto bietet den THG-Quotenhandel auch für Pedelecs an. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Sie dafür freiwillig eine Zulassung beantragen.