Im Vergleich: Wallbox Pulsar Plus und Entratek Power Dot Eco

Um Ihnen diese Entscheidung für eine Wallbox zu erleichtern, vergleichen wir in unserer Reihe immer zwei Wallboxen miteinander.


Simple but good: Die Wallboxen Pulsar Plus und Power Dot Eco

Der Wallbox-Markt ist mittlerweile groß, die Lade­stationen selbst verfügen über die verschiedensten Funktionen. Als Laie verliert man hier schnell den Überblick, schließlich wissen E-Mobility-Neulinge häufig nicht, auf welche Features es besonders ankommt und was es bei der Wahl der richtigen Wallbox zu beachten gilt. Viele ausgefallene Funktionen verwirren hier eher, als dass sie überzeugen. Wichtig ist daher, Unent­schlossene bei der Auswahl der geeigneten Wallbox best­möglich zu unterstützen und ihnen gleichzeitig Lade­lösungen aufzuzeigen, die in ihrer Hand­habung besonders nutzer­freundlich sind. Zwei Wall­boxen, die diese Eigen­schaft erfüllen, sind die Pulsar Plus von Wallbox und die Power Dot Eco von Entratek. Beide Lade­stationen sind ganz einfach über WLAN per App steuerbar und die Pulsar Plus verfügt darüber hinaus über ein integriertes Last­management, welches die Lade­leistung bei der Aufladung mehrerer Fahrzeuge selbstständig anpasst und so die optimale Aus­lastung des Strom­netzes gewähr­leistet.



Pulsar Plus oder Power Dot Eco: Was passt wirklich zu mir?

Sowohl die Wallbox Pulsar Plus als auch die Entratek Power Dot Eco sind dank ihrer einfachen Hand­habung und der intuitiven Steuerung per App bestens für Wallbox-Einsteiger geeignet. Eines der wichtigsten Features der Pulsar Plus ist das integrierte Last­management. Dieses ist besonders dann wichtig, wenn mehrere E-Autos gleichzeitig über dasselbe Strom­netz aufge­laden werden, um eine Über­lastung des Strom­anschlusses zu vermeiden. Aber was heißt eigentlich dynamisches Lastmanagement? Beim dynamischen Last­management ist die Lade­leistung abhängig von der verfügbaren Leistung. Auch andere große Verbraucher im Haus werden mitein­bezogen. Beide Lade­stationen sind überdies mit verschiedenen Lade­kabel-Längen verfügbar – die Pulsar Plus gibt es mit 5 oder 7 m, die Power Dot Eco mit 4 oder 7 m langem Lade­kabel – und sind damit äußerst flexibel einsetz­bar. Während die Wallbox von Entratek mit 11 kW Lade­leistung verfügbar ist, gibt es die Lade­station der Marke Wallbox mit 7,4 kW, 11 kW und 22 kW.



Keine der Wallboxen hat die Features, die Sie suchen? Dann nutzen Sie doch unsere neutrale Kaufberatung und entdecken Sie viele weitere Lademöglichkeiten!




Fragen & Antworten


Leider verwendest du einen inkompatiblen Browser

Wir nutzen auf unserer Seite Features, die dein Browser leider nicht unterstützt.

Wie wär's mit einem Update auf einen modernen Browser?