Fazit
Wer beim Aufladen seines Elektroautos Wert auf umweltfreundlich produzierten, kostengünstigen Strom legt, für den lautet das Zauberwort: Photovoltaik. Gut geplant kann mit einer PV-Anlage der Energieverbrauch optimiert und beispielsweise PV-Überschüsse smart genutzt werden. Die myenergi zappi arbeitet hierbei mit einem Tastfühler, um die Stromflüsse zu identifizieren. Der Vorteil: Es genügt hier, die so genannten CT-Klemmen des Tastfühlers an der Stromleitung des Hausanschlusses anzubringen. Diese messen dann automatisch den Strom und geben die Informationen an die Ladestation weiter. Hinzu kommt, dass die zappi herstellerunabhängig mit jeder PV-Anlage kompatibel ist.
Der e-mobilio Shop bietet zudem Wallboxen, die die Integration in ein Energiemanagementsystem ermöglichen.