Der Blog für zukunftsfähige Mobilität in Unternehmen
Die passende Wallbox finden Erfahren Sie hier, worauf Sie beim Kauf der Ladestation achten müssen

Checkliste Wallbox

<span id="hs_cos_wrapper_name" class="hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_text" style="" data-hs-cos-general-type="meta_field" data-hs-cos-type="text" >Checkliste Wallbox</span>

Bei der Wahl der passenden Ladelösung gibt es einige wichtige Punkte, die beachtet werden müssen.

Die passende Wallbox für den Bedarf finden

Eine sorgfältige Auswahl und Installation einer Wallbox ist entscheidend, um das Laden Ihres Elektrofahrzeugs so reibungslos wie möglich zu gestalten. Hier ist eine praktische Checkliste, die Sie bei der Auswahl und Installation einer Wallbox beachten sollten:

1. Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug: Stellen Sie sicher, dass die Wallbox mit Ihrem Elektrofahrzeug kompatibel ist und die erforderliche Ladeleistung bereitstellen kann.

2. Ladeleistung: Überlegen Sie sich, welche Ladeleistung Sie benötigen. Wallboxen sind in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlicher Ladeleistung (z. B. 11 kW oder 22 kW) erhältlich. Die Wahl hängt von der Batteriekapazität Ihres Fahrzeugs und der verfügbaren Anschlussleistung ab.

3. Montageort: Wählen Sie einen geeigneten Montageort für die Wallbox, der sowohl für Sie als auch für das Elektrofahrzeug zugänglich ist und den Anschluss an das Stromnetz ermöglicht. 

Unser Video-Installations-Check liefert Ihnen eine erste Einschätzung und hilft Ihnen bei der Suche nach dem geeigneten Montageort.

 

4. Zulassung und Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Wallbox alle relevanten Sicherheitszertifikate und -prüfungen bestanden hat und den geltenden Normen entspricht.

E-Auto aufladen

 

5. Konnektivität und Kommunikation: Berücksichtigen Sie, ob Sie eine Wallbox mit Konnektivitätsoptionen wie WLAN oder Ethernet benötigen, um den Ladevorgang zu überwachen und zu steuern.

6. Lastmanagement: Wallboxen mit Lastmanagement-Funktion können hilfreich sein, wenn Sie mehrere Elektrofahrzeuge oder stromintensive Geräte im Haushalt haben. Prüfen Sie, ob diese Funktion für Ihre Bedürfnisse relevant ist.

7. Diebstahlschutz: Überlegen Sie, ob Sie eine Wallbox mit Diebstahlschutzvorrichtungen benötigen, um unerwünschten Zugriff zu verhindern.

8. Förderung und Zuschüsse: Informieren Sie sich über mögliche Förderprogramme oder Zuschüsse für den Kauf und die Installation einer Wallbox in Ihrer Region.

9. Installation: Lassen Sie die Wallbox von einem Fachmann installieren, um eine korrekte Verbindung mit dem Stromnetz und ein sicheres Laden zu gewährleisten.

Mit unserem Video-Installations-Check sind Sie bestens vorbereitet und erhalten anschließend auf Basis des Checks ein unverbindliches Installationsangebot.

10. Garantie und Service: Achten Sie darauf, dass die Wallbox eine angemessene Garantie bietet und über einen zuverlässigen Kundenservice verfügt.

11. Benutzerfreundlichkeit: Prüfen Sie die Benutzerfreundlichkeit der Wallbox, insbesondere die Bedienung und das integrierte Display.

03_01_02_07 Checkliste Wallbox_Content_03

 

Eine Wallbox ist eine lohnenswerte Investition, die das Laden Ihres Elektrofahrzeugs zu Hause oder an anderen Standorten optimiert. Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Wallbox für Ihre Bedürfnisse auswählen und von den zahlreichen Vorteilen der Elektromobilität profitieren. 

Finden Sie jetzt eine große Auswahl an Wallboxen unterschiedlichster Marken sowie nützliches Zubehör und attraktive Services.